Zuletzt aktualisiert am 1. August 2022
Lesedauer: < 1 Minuten
Umdenken & Umhandeln
Dieser Text ist stark vereinfacht und enthällt Verweise auf andere Artikel. Gerne darf dieser Beitrag komplexer ausgearbeitet werden.
Kommen wir nun zu den Zutaten für die Transformation ins 21 Jahrhundert für Mensch & Umwelt.
More...
Diese Themen sollten NICHT einzeln gedacht werden, sondern kombiniert. Sprich nicht im ODER, sondern im UND.
- Gewohnheiten ändern Stichwort Gewohnheitstier. Videoempfehlung https://www.youtube.com/watch?v=LbaQNsi0EEo 6 Minuten lang.
- Intrinsische Motivation
- Flache(ere) Hierachien -> Stichwort: Peter-Prinzip
- Digitale Inklusion u.a. Freifunk
- Bedingungsloses Grundeinkommen oder Tauschfreielogik
- Degrowth Bewegungen
- Anstatt BIP, besser BIG
- Vorgarten-Prinzip. Aus dem Buch "Wie kann ich etwas bewegen" https://www.wiekannichwasbewegen.de/
- Anstatt Arbeitslos, besser Erwerbslos als Worte verwenden
- weniger öffentliche & private TV-Sender schauen, mehr Streaming zu speziellen Fachthemen
- weniger Leit/Massenmedien konsumieren, mehr direkt bei "Interessen Themen" (z.B.: Umweltorganisation XY bei Mastodon)
- Nicht ODER, sondern UND denken & handeln. https://hybrid-leben.de/
- Anstatt M*ta (Fa*ebook, In*tagram, etc) , besser das Fediverse verwenden
- mehr Wir: https://www.zukunftsinstitut.de/artikel/die-landkarte-des-wir-infografik/
Videos
Auch wertvoll