More...
- first level, second level Arbeitende: Oftmals sind "nur" die bereits angestellten Fachkräfte überfordert und wären nicht mehr überfordert, wenn es "Vorarbeiter:inen" geben würde, welche evtl. nicht zu 100% den Wünschen des Arbeitgeber entsprechen.
Damit wäre allen geholfen. Die "First-Level" Arbeiter:innen, welche sonst oftmals Erwerbssuchend wären und sich als "nutzlos" betrachten, bräuchten "nur" sortieren. Und die "Second-Level" Arbeiter:innen würden nur noch die "harte" Fälle erledigen brauchen - nicht nur bessere Bezahlung, sondern auch bessere soziale Behandlung und bessere Prozesse: wenn Erwerbsgeber:innen nicht "nur" gut bezahlen würden, sondern auch die Prozess dahinter ehtisch gestalten, bleiben eher die Arbeitskräfte
- weniger wert auf Dokumente (Zeugnisse, etc.) legen, mehr Probearbeiten umsetzen: Die Polizei in NRW macht es vor, dort ist es jetzt auch möglich ohne ABI bei der Polizei zu arbeiten https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/polizeischule-ausbildung-100.html
Schwarmintelligenz
Du/Sie haben ebenfalls (praktische) Erfahrungen gemacht?
Gerne unten in den Kommentaren mit uns teilen!
Auch wertvoll
Published by