Lesedauer: 2 Minuten
More...
Online-Quelle: direkt und/oder anonym/ängstlich?/respektlos?
Empfehlungen - DANKE
Ganzheitliches Bewusstsein
In diesem barrierearmen Blogbeitrag geht es um die ganzheitliche Verantwortung und nachhaltige Kommunikation, welche derzeit oft bei Events fehlt.
Meine
Perspektive und Privilegien
Staatsbürgerschaft:
Deutsch
aufgewachsen:
Süddeutschand
aktueller Ort:
Düsseldorf
formelle Bildung:
Realschule, Ausbildungen & Arbeiter
inoffizielle Bildung:
Bücher, Internet und Erfahrungen
Autodidakt
Hautfarbe:
Weiß
Haarfarbe:
Dunkelbraun
Neurodiversität:
Neurodivergent
meine Stimme(n)
Webseiten & Mitgliedschaften, analoge Begegnungen
Mobilität:
Fuß, Fahrrad, ÖPNV, Sharing
Inspiration
Exklusive Infos für wertschätzende Accounts.
Zwang für Überwachungskapitalismus
Zu einem gibt es derzeit immer noch Veranstaltungen, bei denen relevanten Infos nur zu bekommen sind, wenn man sich dem Zwang des Überwachungskapitalismus (Intern) nachgibt.
Und dann wundern sich die Veranstalter oftmals, warum so wenig bis keine Teilnehmenden kommen.
öffentlich gefördert
Noch fragwürdiger ordne ich es ein, wenn Veranstaltungen welche öffentlich gefördert werden, auch diesem digitalen Zwang unterliegen.
Das ist ja dann in meinen Augen nicht mehr öffentlich bzw. barrierefrei.
Zwang nachzufragen
Eine weitere Erfahrung welche ich gemacht habe ist, dass kurzfristig bei einem Event die Location / der Ort gewechselt wird und aber kein Hinweis zum Beispiel in Form eines Zettels an den ursprünglichen Ort platziert wird. Und dann beginnt der Zwang nachzufragen bei anderen Menschen, sofern den andere Menschen in der Umgebung sind.
Fazit
Nachhaltige Events - und damit meine ich nicht ökologische Events sieht für mich anders aus.
Bzw. ein sozial nachhaltiges miteinander.
Ich sehe darin die Gefahr, dass sich noch mehr Menschen isolieren.
Auch wertvoll
Der Sinn
des Lebens besteht nicht darin ein erfolgreicher Mensch zu sein, sondern ein wertvoller. Albert Einstein.
Published by