Kipppunkte: Inklusiv vs Exklusiv

Lesedauer: < 1 Minute

More...

Online-Quelle: direkt und/oder anonym/ängstlich?/respektlos?
Empfehlungen - DANKE

Wann was

Ist es okay Ideen Exklusiv anzubieten? Wenn ja, wann? Ist es nicht ganzheitlicher Möglichkeiten Inklusiv anzubieten? Der Versuch der Darstellung der Gedanken von Rainer in diesem Beitrag...

rainerroessler.de

Meine
Perspektive und Privilegien

Jetzt klicken und ansehen

Generation:

Y

Staatsbürgerschaft:

Deutsch

aufgewachsen:

Süddeutschand

aktueller Ort:

Düsseldorf

offizielle Bildung:

Realschule, Ausbildungen & Arbeiter

inoffizielle Bildung:

Bücher, Internet und Erfahrungen
Autodidakt

Hautfarbe:

Weiß

Haarfarbe:

Dunkelbraun

Brille

Ja

Neurodiversität:

Neurodivergent

Pronomen:

he/they

Geschlechtsidendität:

cis

meine Stimme(n)

Webseiten & Mitgliedschaften, analoge Begegnungen

Mobilität:

Fuß, Fahrrad, ÖPNV, Sharing

Inspiration

Automatische Werbung Anfang

Automatische Werbung Ende

Kurze Vorgeschichte

Seit ich das Leben in Deutschland in Armut (Intern) erleben darf, halte ich stets Ausschau nach Möglichkeiten mit inklusiven Ansatz. Um das ganze greifbarer zu machen, folgendes Beispiel: Veranstaltungen/Treffen draußen in Form eines Picknicks sind mit besserem Gewissen zu erleben, als Treffen in Restaurant/Café etc. Weil in der Regel weniger Geld benötigt wird, zudem können zumeist auch Menschen im Rollstuhl eher teilnehmen. Die Natur ist oftmals barrierefreier als so manches Gebäude.

Exklusiv

Soviele Vorteile ein inklusives Handeln auch mit sich bringt, sehe ich auch Grenzen. Diese Grenze ist z.B.: sobald ein Projekt genauere Formen annehmen soll. Warum? Um in den Flow Zustand der Weiterentwicklung zu kommen, braucht es bestimmte Rahmenbedingungen. Wie z.B.: das gemeinsam bestimmte Standarts nicht jedes mal von neuem behandelt werden.

Kipppunkte

  • Sicherheit
  • körperliche Einschränkungen
  • finanzielle Einschränkungen
  • Wirtschaftlichkeit

Fazit

Fazit

__CONFIG_colors_palette__{"active_palette":0,"config":{"colors":{"62516":{"name":"Main Accent","parent":-1}},"gradients":[]},"palettes":[{"name":"Default Palette","value":{"colors":{"62516":{"val":"rgb(19, 114, 211)","hsl":{"h":210,"s":0.83,"l":0.45}}},"gradients":[]}}]}__CONFIG_colors_palette__
Infos freischalten

Auch wertvoll

Der Sinn
des Lebens besteht nicht darin ein erfolgreicher Mensch zu sein, sondern ein wertvoller. Albert Einstein.

Unterstütze den barrierearmen Blog mit deinem wirken!

ohne & mit Geld

Die Arbeit von rainerroessler.de wird vollständig durch Werbung & Spenden und Aufträge unserer Leserschaft finanziert. Sei Teil der wertschätzenden Konsumierenden und unterstütze unsere (Erwerbs)arbeit per Energieausgleich

Lesedauer bei 300 Wörter pro Minute: < 1 Minute

Published by

rainer

Jahrgang 1985 Aufgewachsen in Spaichingen (Baden-Württemberg), danach in Radolfzell am Bodensee gelebt, dann Rielasingen-Worblingen und aktuell in Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen). Selbständiger & ganzheitlicher Freischaffender

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert