Ich habe oftmals von Rats suchenden Beiträgen von Politiker•innen gelesen, mit der Frage: "Soll ich hier auch Privates veröffentlichen?".
Ja - bitte! Auf einem zweit Account. z.B.: "Partei Vor- Nachname Privat".
Sowie auf dem Account mit dem rein Politischen Alltag, Content mit den Alleinstellungsmerkmal. Und NICHT, was alles die anderen Parteien falsch machen. Mit dem Zeigefinger kann schließlich jeder zeigen?!
Am einfachsten ist hier wohl das Fediverse insbesondere Mastodon zu nennen.
Warum?
Weil eine Account-Verifizierung bei Mastodon wohl wesentlich einfacher (selbst) umzusetzen ist, als bei Twitter. Sodass das Netzwerk sicher gehen kann, das auch wirklich die Person dahinter steckt.
Eines der Hauptthemen ist die Kritik des "Cross-Postings" - sprich ob der Content kombiniert auf Mastodon UND Twitter bespielt werden soll.
Aus Sicht der Sichtbarkeit und des Übergangs macht wohl zum aktuellen Zeitpunkt eine hybride Handlungsweiße Sinn. An dieser Stelle verweiße ich auf den Artikel https://www.projekte.hu-berlin.de/de/gnuHU/anleitungen/nachhaltige-pr-strategie
Das langfristige Ziel sollte es wohl sein, komplett zu Mastodon als Kommunikationskanal zu verwenden.
Viel Freude beim Aufbau der Community und Vertrauen!