Lesedauer: < 1 Minute
More...
Online-Quelle: direkt und/oder anonym/ängstlich?/respektlos?
Empfehlungen - DANKE - Fragwürdige Infos
Ganzheitlich & Bewusst
Dieser Blogbeitrag versucht einen ganzheitlichen (Mehr Infos? - klicken) und bewussten Blick zu der Neurowissenschaftlerin Prof. Dr. Maren Urner [0].
Meine
Perspektiven und Privilegien
Staatsbürgerschaft:
Deutsch
aufgewachsen:
Süddeutschand
aktueller Ort:
Düsseldorf
formelle Bildung:
Realschule, Ausbildungen & Arbeiter
inoffizielle Bildung:
Bücher, Internet und Erfahrungen
Autodidakt
Hautfarbe:
Weiß
Haarfarbe:
Dunkelbraun
Neurodiversität:
Neurodivergent
meine Stimme(n)
Webseiten & Mitgliedschaften, analoge Begegnungen
Mobilität:
Fuß, Fahrrad, ÖPNV, Sharing
Inspiration
Exklusive Infos für wertschätzende Accounts.
Beziehungen
barrierearme "soziale" Medien
Fediverse
Meine erste bewusste & digitale Beziehung z Prof. Dr. Maren Urner erlebte ich durch das Fediverse (Mehr Infos? - klicken). Ein Beitrag [1] von einem Mastodon (Mehr Infos? - klicken) Account mit dem Hashtag #WeltBild und dem Titel "Reden über Lösungen schafft Lösungen" erweckte meine Aufmerksamkeit.
"soziale" Medien mit barrieren (Walled-Gardens)
Aktuell (September 2023) ist laut den Platzierungen auf der Webseite https://maren-urner.com scheinbar "nur" in den "sozialen" Netzwerken X/Twitter und LinkedIn vertreten. Warum nicht auch/einzig im Fediverse?
Emotionen ( Persönlichkeit )
... in Planung
Finanzen
... in Planung
Gesundheit
... in Planung
Sinn des Lebens - Beruf
... in Planung
Umwelt
... in Planung
Extern
Web-Link/s öffnen sich automatisch in einem neuen Fenster/Tab.
Webseite
"Soziale"-Medien
freie Software
Auch wertvoll
Der Sinn
des Lebens besteht nicht darin ein erfolgreicher Mensch zu sein, sondern ein wertvoller. Albert Einstein.
ohne & mit Geld
Die Arbeit von rainerroessler.de wird vollständig durch Werbung & Spenden und Aufträge unserer Leserschaft finanziert. Sei Teil der wertschätzenden Konsumierenden und unterstütze unsere (Erwerbs)arbeit per Energieausgleich
Text verfasst mit Rechtschreibschwäche (Neurodiversität)
Published by