Lesedauer: < 1 Minuten
mit weniger Algorythmen
Wenn ihr diesen Text lest, gehört ihr höchstwahrscheinlich zu den stillen Mitlesenden und/oder zu den weniger populistischen Lebewesen. Ihr kennt wahrscheinlich die Situation, dass wenn ihr bei Social-Media etwas veröffentlich, kaum oder gar nicht reagiert wird? Und möchtet mögliche Lösungen kennenlernen? Dann lest hier weiter ...
More...
Ethisch. Inklusiv. Praxisnah. Informativ. Lebewesenfreundlich.
Die Arbeit von rainer-roessler.de wird vollständig durch Werbung & Spenden und Aufträge unserer Leserschaft finanziert. Sei Teil unserer Community und unterstütze unsere Arbeit mit einer Spende.
Ursachenwort
Das Ursachenwort dürfte für euch wohl "Algorythmen" sein. Warum? Weil Algorythmen dafür verantwortlich sind, was ihr und die anderen voneinander angezeigt bekommt und NICHT angezeigt bekommt. Es wird auch von sogenannter "Relevanz" gesprochen.
Warum ist das ein "Problem"? Wenn du Inhalte erstellst, welche eure Follower nicht darauf interagieren, wirst du von Zeit zu Zeit mehr ausgeblendet / unterdrückt.
Aktuell reagieren die Mehrheit der Menschen auf Inhalte, welche extrem sind - extrem "negativ". So bekommen diese Inhalte die wenigste Unterdrückung. Und immer mehr Menschen veröffentlich einzig extreme Inhalte. Und Menschen welche "positive" und für die Mehrheit "langweilige" Inhalte veröffentlichen, werden unterdrückt.
Einzige Lösung = Feed welche chronologisch dargestellt werden.
Zusätzlich sollte es KEIN " Entdecken / Trend " Bereich geben, weil die Mehrheit diese Funktion nutzt.
(Mögliche) Lösungen
Fediverse
Pros
Cons
Fazit:
Aktuell 03/2023 eines der wohl qualitativsten Sozialen Netzwerke mit Luft nach oben. Ich würde mir noch mehr mutige Gewerbetreibende dort wünschen, auch wenn es nicht möglich ist bezahlte Werbung zu schalten. In Zeiten wie diesen sollte die Bekanntheit eines Gewerbes nicht "nur" durch bezahlte Werbung vorhanden sein, sondern auch durch intrinsische Empfehlungen von anderen.
Auch wertvoll
Published by