Lesedauer: < 1 Minute
More...
Online-Quelle: direkt und/oder anonym/ängstlich?/respektlos?
Empfehlungen - DANKE - Fragwürdige Infos
Krankes System
Seit ich in NRW lebe, nutze ich ein Teil meiner wertvollen Lebenszeit für das Thema Obdachlosigkeit (Mehr Infos? - klicken). Nicht zuletzt, weil es mich selber gefühlt fast getroffen hätte. Und gleichzeitig ist die "Gefahr" ständig präsent.
Was hat das mit Krebs (Gesundheit) zu tun?
Meine
Perspektiven und Privilegien
Staatsbürgerschaft:
Deutsch
aufgewachsen:
Süddeutschand
aktueller Ort:
Düsseldorf
formelle Bildung:
Realschule, Ausbildungen & Arbeiter
inoffizielle Bildung:
Bücher, Internet und Erfahrungen
Autodidakt
Hautfarbe:
Weiß
Haarfarbe:
Dunkelbraun
Neurodiversität:
Neurodivergent
meine Stimme(n)
Webseiten & Mitgliedschaften, analoge Begegnungen
Mobilität:
Fuß, Fahrrad, ÖPNV, Sharing
Inspiration
Exklusive Infos für wertschätzende Accounts.
Ursachen
Die Ursachen für Obdachlosigkeit und Krebs (Gesundheit) mögen vielseitig sein.
Daher ist es meiner Meinung nach möglich einen gemeinsamen Nenner / Ursache zu sagen: "krankes System".
Gesundheit
Das was ich in letzter Zeit konsumiert habe zum Thema Krebs ist, das Krebs der indirekte Ausdruck / Zeichen dafür ist, dass etwas grundsätzliches "nicht optimal" "läuft".
Sprich, dass der eigene Lebensstil hinterfragt werden sollte, bis in die tiefe. Also auch Psyche / Seele & Umfeld / Umwelt.
leerstehende Immobilien
Wie kann es sein, dass es leerstehende Immobilien gibt, zumindest macht es äußerlich den offensichtlichen Anschein - dass die Räumlichkeiten nicht bewohnt / genutzt werden.
Und trotzdem gibt es Obdachlosigkeit - in anderen Worte - Menschen ohne Obdach.
Fazit
Auch wertvoll
Der Sinn
des Lebens besteht nicht darin ein erfolgreicher Mensch zu sein, sondern ein wertvoller. Albert Einstein.
ohne & mit Geld
Die Arbeit von rainerroessler.de wird vollständig durch Werbung & Spenden und Aufträge unserer Leserschaft finanziert. Sei Teil der wertschätzenden Konsumierenden und unterstütze unsere (Erwerbs)arbeit per Energieausgleich
Text verfasst mit Rechtschreibschwäche (Neurodiversität)
Published by