Lesedauer: 2 Minuten
gerne mehr!
Es war in Süddeutschland - genauer gesagt Bodensee, als ich auf das Thema Barfußpfad bewusst aufmerksam geworden bin. Zuerst habe in der Wildnis - bei nicht "Barfußpaden" angefangen ...
More...
... mich gewollt mit der Natur zu verbinden. Wiesen, ruhige fließende Gewässer. Das tat gut.
Kreuzlingen (CH)
Ich erlaube mir einen kurzen gedanklichen Ausflug in die Schweiz. Dort ist einer der öffentlichen Barfußpfade [0] [1], welche absolut mit Herz angelegt ist. Mit Herz meine ich: die Location nah am Bodensee ist wohlwollend gewählt und die Art und Weiße der Umsetzung ist sehr liebevoll.
Radolffzell - Mettnau
Auf der Halbinsel wurde der nächste öffentliche Barfußpfad [2] angelegt. Sogar mit Kneippbecken. Das unterscheidet die Ausführung zu Kreuzlingen. Der Barfußpfad in Radolfzell ist etwas kleiner. Aber auch direkt am See gelegen.
Nordrhein-Westfalen
In/bei Düsseldorf gibt es einen bei Neuss. Größer als der von Kreuzlingen. Liegt direkt an einer viel befahrenen Straße, was für mich eher störend war.
Friedeburg
In Friedeburg eröffnet demnächst der längste Barfußpfad in Europa. Laut leguano. Mehr Infos hier https://www.leguano-barfusspark.eu . Der Haken an der Umsetzung ist. Dieser ist nicht öffentlich und verlangt Eintrittpreise.
Fazit
Dadurch das bewusstes Barfuß laufen in geschützter Umgebung sehr wohlwollend für die Gesundheit sein soll, sowie bei entsprechender Gestaltung auch für die Natur, wünschte ich mir mehr öffentliche/barrierefreie (kostenfreie) Barfußpfade in Deutschland.
Extern
Gedanken?
Auch wertvoll
Published by