Lesedauer: 2 Minuten
More...
Online-Quelle: direkt und/oder anonym
bei neurodivers-dach.org
Hallo, in diesem barrierearmen Blogbeitrag geht es um Infos bei neurodivers-dach.org (Intern) zu der Metapher von Wölfen und Bären von Eduard Sadzakov und Verena Karl im Jahr 2024.
Meine
Perspektive und Privilegien
Generation:
Y
Staatsbürgerschaft:
Deutsch
aufgewachsen:
Süddeutschand
aktueller Ort:
Düsseldorf
offizielle Bildung:
Realschule & Arbeiter
inoffizielle Bildung:
Bücher, Internet und Erfahrungen
Autodidakt
Hautfarbe:
Weiß
Neurodiversität (Intern):
Neurodivergent
Pronomen:
he/they
Geschlechtsidendität:
cis
meine Stimme(n)
Webseiten & Mitgliedschaften
Mobilität:
ÖPNV, Fahrrad & Sharing
Inspiration
5. März 2024
Am 5. März 2024 hat neurodivers-dach.org Verena Karl & Eduard Sadzakov eine digitale & barrierearme Bühne geboten.
Newsletter
Im folgendes Info aus dem Newsletter zur Ankündigung von diesem Event.
Auch im nächsten Monat geht es weiter mit unserer Online-Eventreihe! Und zwar am 5. März mit Verena Karl und Eduard Sadžakov. Beide von ihnen sind Gründungsmitglieder des Verbands Neurodiversität.
Verena und Eddy arbeiten seit über 12 Jahren in der aufsuchenden Familientherapie für Familien in Krisen. Grundlage ihrer Arbeit ist das systemische Denken und Handeln. Über Jahre machten sie immer wieder dieselbe Beobachtung: Weder das Erklärungsmodell erziehungsschwache Eltern noch biografische Traumata konnten hinreichend erklären, was mit dem Problemkind/ Symptomträger wirklich los war. Ebenso wenig die landläufigen Definitionen von Autismus (Intern), ADS, ADHS (Intern), Hochbegabung (Intern), Depression und anderen Diagnosen, die nur teilweise zutrafen. Die entsprechenden Therapien griffen nicht langfristig, es kam zu wiederkehrendem oder anhaltendem Unglück auf allen Seiten.
Im Verlauf der Jahre wurde für Verena und Eddy klar: Die Diagnosen klassifizieren die Kinder (Intern) als »falsch«. Ein »falsch«, das es genauso wenig gibt wie ein »richtig«. Vielmehr wurde den beiden klar, dass es eine Gruppe Menschen gibt, die anders tickt als die vermeintliche Masse. Und dass es nicht darum geht, die einen zu therapieren, damit sie in die Welt der anderen passen, sondern darum, in ein tiefes Verständnis füreinander zu kommen. Aus diesem Gedanken entwickelten sie die Metapher von Wolfs- und Bärenmenschen.
Diese hat sich seit dem ersten Lesen von Verenas und Eddies Buch fest in meinen Alltag integriert. Und klar: Ich bin eine Bärin! Darum freue ich mich ganz besonders auf den Beitrag und auf die anschließende Diskussion.
Vortrag zum barrierefreien anhören
Der Vortag kann ohne Accountzwang barrierefrei bei dem Verband konsumiert werden.
Fazit
Auch wertvoll
Der Sinn
des Lebens besteht nicht darin ein erfolgreicher Mensch zu sein, sondern ein wertvoller. Albert Einstein.
ohne & mit Geld
Die Arbeit von rainerroessler.de wird vollständig durch Werbung & Spenden und Aufträge unserer Leserschaft finanziert. Sei Teil der wertschätzenden Konsumierenden und unterstütze unsere (Erwerbs)arbeit per Energieausgleich
Published by