Lesedauer: 2 Minuten
Ganzheitlich, Degrowth und Bewusst
Zur aktuellen Zeit mache ich gelegentlich eine bewusste Recherche für das Wort "Insolvenz" mit verschiedenen Suchmaschinen im "News" / "Nachrichten" Bereich. Und ich darf zugeben, es erschütternd mich doch des ...
More...
Insolvenz
... öfteren, wenn ich dann von Marken, Produkten etc. erfahre, welche trotz nachhaltigererer Lösung/en ... Insolvenz anmelden.
Zeitenwende
Gerade jetzt, in Zeiten in welchem nachhaltige(re) Lösungen wichtiger sind - wie nie..?!
Ich empfinde das als "pervers" und macht mich einerseits sehr nachdenklich und andererseits wundert es mich auch nicht besonders. Weil ja nach wie vor nachhaltige(re) Produkte sehr um die Aufmerksamkeit des Konsumenten kämpfen dürfen.
Degrowth
Und dann ist da ja noch dieses "Degrowth" - wo ich mich auch in der Mehrheit dazu zähle, aktuell. Nach dem Motto "weniger, ist mehr".
Und dennoch haben es scheinbar Produkte / Lösungen welche weniger "nachhaltig(er)" sind, weniger eine Herausforderung das hohe "Gut" Aufmerksamkeit geschenkt zu bekommen und werden gekauft.
Ganzheitlich
Da darf ich irgendwie schon aufpassen, dass ich kein "schlechtes Gewissen" bekomme, wenn ich versuche möglichst ganzheitlich zu leben.
Fazit
Ich empfinde es als sehr krass, in der aktuellen Zeit in welcher meine Meinung nach immer noch das Bewusstsein / Geist in der Mehrheit herrscht/gelebt wird, dass es scheinbar das Problem ist, dass es das "Problem" ist, dass nicht die nachhaltigen Produkte auf dem Markt sind.
Was aber - wenn es die "besseren" Produkte bereits gibt, aber diese unter anderem aus Gründen der mangelenden Finanzen und/oder Bewusstsein zu gering konsumiert werden?
Wie sieht die Lösung(en) hierfür aus?
Gedanken?
Auch wertvoll
Published by