Mastodon: Hashtags – finden und gefunden werden

Lesedauer: 2 Minuten

More...

wie eine Schnitzeljagd - in Modern

Dieser barrierearme Blogbeitrag versucht das Thema Mastodon Hashtag bewusst und ganzheitlich (Intern) zu beleuchten. Hashtags nutzen um pro-aktiv bestimmte Themen zu finden, gefunden zu werfen und selbst erfinderisch (zu werden).

rainerroessler.de

Meine
Perspektive und Privilegien

Jetzt klicken und ansehen

Generation (Intern):

Y

Staatsbürgerschaft:

Deutsch

aufgewachsen:

Süddeutschand

aktueller Ort:

Düsseldorf

offizielle Bildung:

Realschule & Arbeiter

inoffizielle Bildung:

Bücher, Internet und Erfahrungen
Autodidakt

Hautfarbe:

Weiß

Neurodivergent

Pronomen:

he/they

Geschlechtsidendität:

cis

meine Stimme(n)

Webseiten & Mitgliedschaften

Mobilität:

ÖPNV, Fahrrad & Sharing

Inspiration

Automatische Werbung Anfang

Automatische Werbung Ende

Schnitzeljagd

Versuche dir Hashtags "#" wie eine Schnitzeljagd vorzustellen. Du legst quasi sichtbare Spuren, sodass dir interessierte Menschen leichter folgen können.

Finden

Die Infos zum Bereich Finden zum Thema Mastodon #Hashtags ist vorübergehend "nur" für Desktop-Geräte verfügbar.

Somit ist die digitale Teilhabe für Tablets und Smartphones nicht möglich.

Also quasi wie es im aktuellen System für viele Neurodivergente und #IchBinArmutbetroffen Persönlichkeiten im analogen Leben und oft auch im digitalen Leben ist.

2 Möglichkeiten

  1. Suchfeld: gebe im Suchfeld das Stichwort/Hashtag ein. Ähnlich wie bei Suchmaschinen
  2. Klicke auf verwendete Hashtags # in vorhandenen Tröt!´s

Gefunden werden

Nutze bei deinen Tröt!´s passende Hashtags - "#" z.B.:

#Liebe

Damit machst du dich auffindbar im Mastodon Netzwerk.

Vorhandene vs Neue

Vorhandene Hashtags

Vorteil

Diese werden oft gesucht. Es wird ein breites Publikum angesprochen.

Nachteil

Du gehst schnell unter in der breiten Masse.

Beispiele: #Liebe , #Auto, #Kochen

Neue Hashtags

... wo ist der Rest der Info?

Mobilgeräte / nicht sichtbar

Desktop / sichtbar

... den Rest der Info am Desktop konsumieren.

Vorteil

Du wirst leichter gefunden.

Nachteil

Du wirst nicht so oft gefunden.

Beispiele: #LiebeFamilie, #AutoHybrid, #KochenVegan

Praktisches Beispiel?

Ich bin sehr dankbar über die #ganzheitliche Dienstleitung heute am #Bodensee . Ich habe versucht es besonders #achtsam zu genießen.
Die wertschätzende #Gewerbetreibende haben mir dabei sehr geholfen.

Ich persönlich empfinde Mitteilungen zumeist dann besonders qualitativ, wenn diese eine persönliche Note haben und die 3 W's beinhalten:
- wo?
- was?
- wie?

Optional noch dazu:
- warum?
- wofür?
- für wenn?

Fazit

Intern

mehr Mastodon (Software)

Gruppen - eine Anleitung

hs-duesseldorf.de & Christopher Smith Ochoa

AdBlocker / Werbeblocker versus Kapitalismus-Kritik

Auch wertvoll

Der Sinn
des Lebens besteht nicht darin ein erfolgreicher Mensch zu sein, sondern ein wertvoller. Albert Einstein.

Unterstütze den barrierearmen Blog mit deinem wirken!

ohne & mit Geld

Die Arbeit von rainerroessler.de wird vollständig durch Werbung & Spenden und Aufträge unserer Leserschaft finanziert. Sei Teil der wertschätzenden Konsumierenden und unterstütze unsere (Erwerbs)arbeit per Energieausgleich

Lesedauer: 2 Minuten

Published by

rainer

Jahrgang 1985 Aufgewachsen in Spaichingen (Baden-Württemberg), danach in Radolfzell am Bodensee gelebt, dann Rielasingen-Worblingen und aktuell in Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen). Selbständiger & ganzheitlicher Freischaffender

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert