Lesedauer: 2 Minuten
More...
Online-Quelle: direkt und/oder anonym/ängstlich?/respektlos?
Empfehlungen - DANKE
Spielerei für Privilegierte
Aktuell (Oktober 2023) betrachte ich die Nutzung vom Fediverse (Intern) als "Spielerei für Privilegierte" . Daher habe ich mich aktuell dafür entschieden, seltener ins dezentrale & Open-Source (Intern) Netzwerk zu gehen.
Meine
Perspektive und Privilegien
Staatsbürgerschaft:
Deutsch
aufgewachsen:
Süddeutschand
aktueller Ort:
Düsseldorf
formelle Bildung:
Realschule, Ausbildungen & Arbeiter
inoffizielle Bildung:
Bücher, Internet und Erfahrungen
Autodidakt
Hautfarbe:
Weiß
Haarfarbe:
Dunkelbraun
Neurodiversität:
Neurodivergent
meine Stimme(n)
Webseiten & Mitgliedschaften, analoge Begegnungen
Mobilität:
Fuß, Fahrrad, ÖPNV, Sharing
Inspiration
Exklusive Infos für wertschätzende Accounts.
Hoffnung
Ich darf an dieser Stelle zugeben, dass ich die Hoffnung hatte, als einer der Moderatoren (von NRW.social) - zumindest einer Instanz - im großen Fediverse, doch etwas bewirken zu können.
eigener Spielplatz
Also etwas beim "eigenen Spielplatz" bewirken zu können. Sprich - mit einem eigenen Beitrag / Tröt! auslösen zu können.
Jedoch gewinne ich durch meine Erfahrung und zusätzlich letzte Umfrage an alle Folgenden einen anderen Eindruck.
Umfrage
Ich hatte am 25. Oktober 2023 eine Umfrage, sichtbar für alle 257 Folgenden, mit einer für mich simplen Frage gestartet. Dauer = 7 Tage - sprich es sollte genügend Zeit vorhanden sein abzustimmen für die breite Masse.
Meine Frage lautete: "Kannst du diesen Beitrag sehen?"
2 Personen
Laut meiner Anzeige haben von 257 Personen, 2 Personen mitgemacht. Das sind 0,78 %.
Fazit
Extern
Web-Link/s öffnen sich automatisch in einem neuen Fenster/Tab.
"Soziale"-Medien
Freie Software
Geschlossene Software
Auch wertvoll
Der Sinn
des Lebens besteht nicht darin ein erfolgreicher Mensch zu sein, sondern ein wertvoller. Albert Einstein.
Published by