Lesedauer: 3 Minuten
Kurzfassung:
Herausforderung: Unzufrieden mit dem aktuellen Deutschen Schul-System?
Mögliche Lösung: Protestieren, Alternative System probieren, etc. Siehe Artikel
Ein oftmals heiß diskutiertes Thema: Deutsches Schulsystem ändern - und hört zumeist abrubt auf mit der Frust-Aussage "Kann ja doch nichts ändern" ....
rainerroessler.de
...ich möchte die These aufstellen:
Doch es geht, zwar nicht von heut auf morgen....aber mit Durchhaltevermögen, Schritt für Schritt.
More...
Dieser Beitrag ist ein Zahnrad von dem Thema " Ganzheitlicher Lebensstil "
"Alternative" - Schulsysteme
Praktische Beispiele - (noch nicht überall)
Schweiz
Digital
Beamten-Status
YouTube-Kanal-Empfehlungen
Weitere Artikel
Videos
Werbung nervt?
Persönliche Worte
- die Schüler:innen dürfen sich frei bewegen
- die Schüler:innen dürfen sich frei entscheiden, mit welchen Themen sie sich auseinander setzen
- die Schüler:innen entwickeln sich mit unterschiedlichen Altergruppen zusammen
Es gibt noch ein paar weitere Punkte in welchen ich Potential erkenne, aber der übersichtshalber möchte ich es für den Moment bei den 3 Punkten belassen.
Falls du an weiteren Punkten interessiert bist, fühle dich eingeladen, mich zu kontaktieren.
*Update 15.10.2020*: Alemannenschule Wutöschingen - scheint für mich aktuell eines der besten Schulen zu sein, welche die Zeichen der Zeit erkannt zu haben und darauf reagieren.
Durch eine Reportage bei Pro7 - Galileo bin ich auf diese Schule aufmerksam geworden.
Unschooling
*Update 23.11.2020*: Gestern Sonntag, 22.11.2020 habe ich beim Radio Sender SWR3 ein Interview zum Thema "Unschooling" gehört. Mir gefall die Stimme und Erklärung des Interviewten sehr, leider habe ich den Namen des Herrn nicht verstanden. Der Interviewte wendet Unschooling bereits in Indien an, sofern ich das richtig verstanden habe. Bei SWR3 konnte ich bislang leider dieses Interview nicht finden.
Mein Zwischenfazit:
"Harte"-Varianten
- Demonstrieren
- das Bundesland wechseln
- das Land wechseln
- Zuhause nach unterrichten (wohl eher nicht möglich)
Der derzeit scheinbar einzige Weg Änderungen möglicherweiße einzuleiten, ist zu demonstrieren. Siehe "Fridays For Future".
Aber bitte nicht nach dem Motto "Alles ist schei*e", sondern 2-3 Änderungswünsche zu formulieren.
Weil leider nehmen die meisten Menschen den einfachen Weg....nun, sonst wäre er ja nicht einfach... 🙂 ..und artikulieren nur das, was das Problem ist. Der "schwere" Weg, aber smartere Weg ist, direkt noch gleich eine mögliche Lösung zu präsentieren.
Und ich weiß, dass das Land "mal so eben" wechseln, wahrscheinlich in den meisten Fällen eher nicht Infrage kommt.
Wenn ist die Option Zuhause nach unterrichten noch am ehesten zu realsieren.
"Softe"-Variante
- Projekt-Unterricht statt Frontal-Unterricht.
Abschlussfazit
Sowie möchte ich damit nicht sagen, dass ALLES schlecht ist. Nein. Und ja - es gibt immer Luft nach oben und von "perfekt" möchte ich auch nicht reden. Aber hier und da gibt es meiner Meinung nach Möglichkeiten.
Sowie teile ich hier wertvollen anderen Content, denn es braucht nicht immer die Kraft und Mühen, das Rad komplett neu zu erfinden. Oftmals reicht es auch schon aus, sich gegenseitig zu supporten.
Los geht´s.
Soziale Medien
Bisher habe noch keine Schule der neuen Zeit bei Mastodon ( Fediverse ) entdecken können. Sofern ich etwas mitbekomme, teile ich es hier mit. Falls ihr etwas wisst, teilt es mit uns unten in den Kommentaren!
Zum Beispiel könnten sich Schulen bei der Mastodon Instanz https://bildung.social einen Account erstellen.
Mehr Fragen?
Option 2: Stellt eure Fragen unten in den Kommentaren
Auch wertvoll
Published by