Lesedauer: 2 Minuten
Transformation ins goldene Zeitalter?
Heute 29 August 2023 war es soweit, "der nächste Schritt" von Mein Grundeinkommen e.V. wurde der Öffentlichkeit präsentiert. Mit dem Untertitel "Wie kann die Finanzierung des Grundeinkommens unsere Zukunft retten?"
More...
findet am Samstag, 23 September 2023 das digitale Event "Kongress der Gesellschaft" [0] LIVE aus der Finanzhauptstadt Frankfurt statt.
Gäste
Nadine Hadad hat mich schon mal überrascht. Ich kenne Sie bislang einzig aus früher "pulse" und wusste nicht, dass sie scheinbar auch für ein (Bedingungsloses) Grundeinkommen ist.
Auch bei Raul Krauthausen [6] wusste ich bisher die Verbindung mit Grundeinkommen nicht. Einzig die Verbindung mit dem Thema Inklusion. Ich bin sehr gespannt, was Raul so erzählen wird.
Hoffnung
Ich hoffe, dass ich bei der Veranstaltung die Begriffe "Soziale Nachhaltigkeit" [1] und "Digitale Nachhaltigkeit" [2] (Fediverse (Mastodon, Pixelfed, ...) hören werde. Sowie evtl. auch BIASES [3] , ganzheitlich [4] und Bewusstsein [5] .
Digitale & nachhaltige Gesellschaft
Die FSFE zieht eine negative Halbzeitbilanz für die Digitalpolitik der Bundesregierung und fordert gemeinsam mit 20 Akteuren aus der Zivilgesellschaft und Freie-Software-Wirtschaft
Die Free Software Foundation Europe (FSFE) fordert mit einem Bündnis aus Zivilgesellschaft und Freie-Software-Wirtschaft die deutsche Bundesregierung auf, eine nachhaltige Digitalpolitik umzusetzen und im Bundeshaushalt jetzt die nötigen Mittel bereitzustellen.
Zudem muss die Zivilgesellschaft stärker in Entscheidungsprozesse eingebunden werden.
Damit drohen am Ende der Legislatur ein digitalpolitisches Scheitern und ein langfristiger Schaden für Gesellschaft und Wirtschaft.
Quelle: https://fsfe.org/news/2023/news-20230829-01.de.html mit dem Titel "Halbzeit für die Ampel: Danke für die schönen Worte, lasst endlich Taten sprechen!
Fazit
Mein/ Rainer's Fazit wird hier im Anschluss veröffentlicht.
Extern
Intern
Gedanken?
Auch wertvoll
Published by