Lesedauer: 2 Minuten
Eine Frage von BIASES?
Vor wenigen Minuten habe ich durch Mastodon ( Fediverse ) von diesem Artikel "Neues aus dem Fernsehrat (94): Liebe auf den zweiten Blick" erfahren, welcher mich zu diesem Blog-Beitrag motiviert.
More...
Wieder stellt sich die Frage... warum?
Vorgeschichte
Letztes Jahr (2022) als ich auf Mastodon aufmerksam wurde, nach ca. 1 Jahr nahezu ohne Social-Media ( einzig YouTube) habe ich begonnen, mehrere Bewegungen auf Mastodon aufmerksam zu machen.
Mit dem Ergebnis der Ernüchterung.
Von fehlender Ressourcen und "vielleicht irgendwann" wurde mir geantwortet. Sprich - am Wissen der Existenz von Mastodon liegt die Ursache NICHT , dass das Netzwerk von diversen Bewegungen nicht verwendet wird.
Restliche 2022
Immer und immer wieder Berichten verschiedenste Private - wie auch Öffentliche Sender, wie fragwürdig Ins*gram und Co. doch sein sollen und das "höhere Mächte" (Regierung etc.) ja dran sind, entsprechende Gesetze durchzuboxen.
Aber warum dieser ganze Aufwand? Wenn es doch bereits "bessere Alternativen" gibt? Okay... evtl. laufen diese noch nicht so reibungsfrei wie die noch aktuell genutzten Dienste, aber wir sind doch erfinderisch?
2023
Heute 16.01.2023 werde ich auf den oben genannten Beitrag aufmerksam. Im ersten Moment dachte ich "juhu" - aber mindestens 1 Jahr "zu spät" . Ich weiß aber auch - besser spät als nie. Nun.
Ich sehe soviel BIASES in Deutschland. In der Bildung, im Sozialen und und und. Meine Selbständigkeit hat Schäden erlitten. U.a. vermutlich weil ich mich dem Fediverse zugewendet habe, aber Deutschland lieber die Privilegien dafür verschwendet, den "fragwürdigen" Diensten eine Bühne zu schenken, sowie versucht Menschen aus dem Ausland zu holen, anstatt auf die Potenziale von Menschen welche bereits im Land sind zu bemerken. Zu Recherieren. Eigene Überzeugungen zu hinterfragen und anzupassen. Auch Menschen eine Chance geben, welche nicht den Akademiker-Status vorweisen können / wollen.
Es gibt so viel fabelhafte Fachbücher in verschiedensten Bereichen, welche Lösungsansätze darstellen. Warum werden diese scheinbar nicht respektiert?
Ich für meinen Teil habe mitlerweile eine Überlebensstrategie entwickelt. Diese ist nicht schön, aber okay. Ich denke, es braucht (leider) noch mehr Leid in diesem Land, bevor sich die innere Haltung ändert.
Scheinbar zählt lieber Status, anstatt wir die Potenziale auf anderen Wegen entdecken und fördern.
Austausch
Auch wertvoll
Published by