Lesedauer: 2 Minuten
einige Vorschläge
Im Jahr 2020 ist mir Rainer so richtig aufgefallen, wie sehr scheinbar die aktuelle Mehrheit der Menschheit " Schwarz-Weiß"-Denkt und somit auch handelt. Seitdem beschäftige ich mich immer wieder damit, ...
More...
... wie der Begriff für das Gegenteil ist ( eine erste Recherche hatte mir keine Ergebnisse geliefert) und mir kam als Gedankenblitz " Hybrid " in Sinn.
Zwischeninfo
Am Ende des Beitrag gibt es noch 1 Link zu einem weiteren wertvollen Infos.
Wählt den Begriff und/oder testet verschiedene Begriffe im Alltag und fühlt in euch rein, welcher Begriff kein Widerstand in euch auslöst.
(Politik)
Autor dieser Infos?
Rainer Rössler
(düsseldorf,radolfzell)
Eigene Erfahrung
Es gibt mindestens ein Bereich in welchem ich bewusst Schwarz-Weiß Denke & Handel. Und zwar der Bereich Social-Media. Ich verwende kaum mehr Instagram und Facebook, dafür Fediverse und YouTube. Warum? Weil ich den Bereich der Kommunkation als eines der wichtigsten Betrachte und hierbei insbesondere die nachhaltige PR . Mehr Infos deswegen hier https://www.projekte.hu-berlin.de/de/gnuHU/anleitungen/nachhaltige-pr-strategie
Praktisches Beispiel
Gefühl
Akademiker
Warnung! Diese Infos gehen in Richtung "Schubladen-Denken", also "Schwarz-Weiß", aber ich möchte trotzdem meinem Gefühl Ausdruck schenken.
Mein Gefühl sagt mir, das die Mehrheit der Schwarz-Weiß-Denkenden & und somit auch Handelnden wohl AkademikerInnen sind. Zumindest in meiner Wahrnehmung.
Wenn dem so ist, warum ist das so? Und wofür könnte das gut sein?
Noch weniger "Schwarz-Weiß"-Denken?
Extern
Gedanken?
Auch wertvoll
Published by