Verena Karl & Eduard Sadzakov – von Wölfen und Bären: 2024

Lesedauer: 3 Minuten

More...

Online-Quelle: direkt und/oder anonym/ängstlich?/respektlos?
Empfehlungen - DANKE - Fragwürdige Infos

bei neurodivers-dach.org

Hallo, in diesem barriere-armen Blogbeitrag geht es um Infos bei neurodivers-dach.org (Mehr Infos? - klicken) zu der Metapher von Wölfen und Bären von Eduard Sadzakov und Verena Karl im Jahr 2024

Prüfe immer alles mit Deiner eigenen Intuition!
(c) spiritscape

Prüfe immer alles mit Deiner eigenen Intuition! (c) spiritscape

rainerroessler.de

Meine
Perspektiven und Privilegien (Mehr Infos? - klicken)

Jetzt klicken und ansehen

Staatsbürgerschaft:

Deutsch

aufgewachsen:

Süddeutschand

aktueller Ort:

Düsseldorf

formelle Bildung:

Realschule, Ausbildungen & Arbeiter

inoffizielle Bildung:

Bücher, Internet und Erfahrungen
Autodidakt

Hautfarbe:

Weiß

Haarfarbe:

Dunkelbraun

Neurodiversität (Mehr Infos? - klicken):

Neurodivergent

meine Stimme(n)

Webseiten & Mitgliedschaften, analoge Begegnungen

Mobilität:

Fuß, Fahrrad, ÖPNV, Sharing

Inspiration

Exklusive Infos für wertschätzende Accounts.

Automatische Werbung Anfang

Automatische Werbung Ende


Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

5. März 2024

Am 5. März 2024 hat neurodivers-dach.org Verena Karl & Eduard Sadzakov eine digitale & barrierearme Bühne geboten.

Newsletter

... wo ist der Rest der Info?
Transparenz-Info UND Trigger-/Inhalts-Warnung

Mobilgeräte / NICHT sichtbar =
#IchBinArmutsBetroffen , #NeuroDivergent / #NeuroSpicy , #SuizidGedanken , #Mobbing"Opfer", #Depressionen , #ErwerbsArbeitslos und #VerloreneGeneration

Desktop / sichtbar =
Privilegiert &
Macht UND Hauptverantwortung

... den Rest der Info am Desktop konsumieren.

Transparenz-Info UND Trigger-/Inhalts-Warnung: Einige dieser Infos sind für Mobilgeräte Tablet & Smartphone künstlich NICHT sichtbar, ähnlich wie für #IchBinArmutsBetroffen , #Neurodivergent , #SuizidGedanken , #Mobbing"Opfer", #Depressionen , #ErwerbsArbeitslos und #VerloreneGeneration die Welt durch #NeuroTypisch mit Barrieren gebaut ist.
Für Sie als Desktop-Endgerät sind die Infos wie für Privilegierte Persönlichkeit barriere-freier.

Im folgendes Info aus dem Newsletter zur Ankündigung von diesem Event.

Auch im nächsten Monat geht es weiter mit unserer Online-Eventreihe! Und zwar am 5. März mit Verena Karl und Eduard Sadžakov. Beide von ihnen sind Gründungsmitglieder des Verbands Neurodiversität.
Verena und Eddy arbeiten seit über 12 Jahren in der aufsuchenden Familientherapie für Familien in Krisen. Grundlage ihrer Arbeit ist das systemische Denken und Handeln. Über Jahre machten sie immer wieder dieselbe Beobachtung: Weder das Erklärungsmodell erziehungsschwache Eltern noch biografische Traumata konnten hinreichend erklären, was mit dem Problemkind/ Symptomträger wirklich los war. Ebenso wenig die landläufigen Definitionen von Autismus (Mehr Infos? - klicken), ADS, ADHS (Mehr Infos? - klicken), Hochbegabung (Mehr Infos? - klicken), Depression und anderen Diagnosen, die nur teilweise zutrafen. Die entsprechenden Therapien griffen nicht langfristig, es kam zu wiederkehrendem oder anhaltendem Unglück auf allen Seiten.
Im Verlauf der Jahre wurde für Verena und Eddy klar: Die Diagnosen klassifizieren die Kinder (Mehr Infos? - klicken) als »falsch«. Ein »falsch«, das es genauso wenig gibt wie ein »richtig«. Vielmehr wurde den beiden klar, dass es eine Gruppe Menschen gibt, die anders tickt als die vermeintliche Masse. Und dass es nicht darum geht, die einen zu therapieren, damit sie in die Welt der anderen passen, sondern darum, in ein tiefes Verständnis füreinander zu kommen. Aus diesem Gedanken entwickelten sie die Metapher von Wolfs- und Bärenmenschen.
Diese hat sich seit dem ersten Lesen von Verenas und Eddies Buch fest in meinen Alltag integriert. Und klar: Ich bin eine Bärin! Darum freue ich mich ganz besonders auf den Beitrag und auf die anschließende Diskussion.

Vortrag zum barrierefreien anhören

Der Vortag kann ohne Accountzwang barrierefrei bei dem Verband konsumiert werden.

__CONFIG_colors_palette__{"active_palette":0,"config":{"colors":{"62516":{"name":"Main Accent","parent":-1}},"gradients":[]},"palettes":[{"name":"Default Palette","value":{"colors":{"62516":{"val":"rgb(19, 114, 211)","hsl":{"h":210,"s":0.83,"l":0.45}}},"gradients":[]}}]}__CONFIG_colors_palette__
Infos freischaltenTeaser: Direkt Weblink zum Vortrag

Fazit

mehr rainerroessler.de

mehr 2024

Autismus 20 - Buch: Risse im Universum von Aspies e.V.

Autisten Buch: Maria Zimmermann - Anders nicht falsch

Hirnwald / Brainforest July Alate

Kinder Animationsfilm für freier / Open-Source Software - Ada Zangemann

Die Neuro-Inklusion Revolution: Theresa Haskins TEDx

Inklusion Frankfurt/Main: Event Lichtermeer 01.11.

Demokratie/Vielfalt? Digitales Gefängnis oder keine Teilhabe

Neurodiversitäts-Bewegungen: Kritik / Co-Kreation

BGE-Community.de - Gratulation nach Reutlingen (BW)

Autismus UND freie Software Jitsi-Meet Videotelefonie

Autismus Erwachsene und die (Erwerbs)arbeitswelt - SRF.ch

Fix The System, Not The Minorities - Prof. Dr. Gudrun Sander

PREMIERE: erste Zusammenarbeit per Video in Englisch

Offizielle Bildung wichtiger als Gemeinschaft?

Erwachsene Hochbegabung: barriere-armees vernetzen

oekosozialistische-konferenz.de - ganzheitliche Meinung

Fragwürdiges Erlebnis Leipzig - Margret Rasfeld Schule

Buch - World Chaning: Dankbarkeit und Verzweiflung

https://earth4all.life - ganzheitliche Meinung

Neurodiversität Feierwoche auf Englisch - ich unterstütze

Grundeinkommen - UBI Stammtisch - Treffe Gleichgesinnte

Fridays For Future - Kritik / Co-Kreation

Seminarreihe - die Wirtschaft der Zukunft 31. Januar

Globale Event für Frauen - gegen Gewalt und für Freiheit

Auch wertvoll

Der Sinn
des Lebens besteht nicht darin ein erfolgreicher Mensch zu sein, sondern ein wertvoller. Albert Einstein.

Unterstütze den barriere-armen Blog mit deinem wirken!

ohne & mit Geld

Die Arbeit von rainerroessler.de wird vollständig durch Werbung & Spenden und Aufträge unserer Leserschaft finanziert. Sei Teil der wertschätzenden Konsumierenden und unterstütze unsere (Erwerbs)arbeit per Energieausgleich. Solch eine Webseite/Blog zu betreiben, kostet Zeit und Energie, sowie Geld für Server beim Hostinganbieter - ähnlich wie eine Miete für Wohnung/Gebäude im Kapitalismus.

Text verfasst mit Rechtschreibschwäche (Neurodiversität)

Lesedauer bei 300 Wörter pro Minute: 3 Minuten

Published by

rainer

Jahrgang 1985 Aufgewachsen in Spaichingen (Baden-Württemberg), danach in Radolfzell am Bodensee gelebt, dann Rielasingen-Worblingen und aktuell in Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen). Selbständiger & ganzheitlicher Freischaffender

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert