Lesedauer: 2 Minuten
More...
Online-Quelle: direkt und/oder anonym/ängstlich?/respektlos?
Empfehlungen - DANKE
wenig künstliche Wände
Ich Rainer Rössler sehe mich unter anderem als Multiplikator in der feinstofflichen Ausführung barrierearm. Also mit wenig künstlichen Wänden und möglichst einfach findbar.
Meine
Perspektive und Privilegien
Staatsbürgerschaft:
Deutsch
aufgewachsen:
Süddeutschand
aktueller Ort:
Düsseldorf
formelle Bildung:
Realschule, Ausbildungen & Arbeiter
inoffizielle Bildung:
Bücher, Internet und Erfahrungen
Autodidakt
Hautfarbe:
Weiß
Haarfarbe:
Dunkelbraun
Neurodiversität:
Neurodivergent
meine Stimme(n)
Webseiten & Mitgliedschaften, analoge Begegnungen
Mobilität:
Fuß, Fahrrad, ÖPNV, Sharing
Inspiration
Exklusive Infos für wertschätzende Accounts.
(wertschätzende) Community
Ich kann es ja total verstehen, wenn gefühlt die Mehrheit auf "Community-Building" geht. Etwas davon ist okay, aber wieviel?
Ich bin offen gesagt auch aktuell dabei und versuche eine wertschätzende Community aufzubauen, indem ich hier auf dem Blog etwas künstliche Wände hochziehe.
Daher verwende ich auch nicht den Begriff barrierefrei.
Inklusion
Mit barrierefrei verbinde ich den Begriff Inklusion (Intern). Da ich in Inklusion einen der Hauptwege sehe, wie wir aus den Krisen herauskommen, schmerzt es mich, wenn ich digital weniger inklusiv wirken kann, als ich (eigentlich) möchte.
Auch wertvoll
Der Sinn
des Lebens besteht nicht darin ein erfolgreicher Mensch zu sein, sondern ein wertvoller. Albert Einstein.
Published by