Mein Grundeinkommen e.V. Erfahrungen

Lesedauer: 3 Minuten

Kurzfassung:

Herausforderung: Kann man dem Verein Vertrauen?

Mögliche Lösung: Auf Erfahrungen von langjährigen Crowdhörnchen wie hier zurückgreifen

More...

Unterstütze den Blog mit deinem wirken!

Ethisch. Inklusiv. Praxisnah. Informativ. Lebewesenfreundlich.

Die Arbeit von rainer-roessler.de wird vollständig durch Werbung & Spenden und Aufträge unserer Leserschaft finanziert. Sei Teil unserer Community und unterstütze unsere Arbeit mit einer Spende.

Übersicht Kurzfassung

Stand: 20.01.2022 - eine längere Fassung ist unten zu finden

Pros

  • Verlosung barreriefrei & transparent auf YouTube.com
  • Spendenbeitrag als Crowdhörnchen dynamisch jederzeit selbständig anpassbar
  • das Geld kommt scheinbar tatsächlich bei den Gewinnern:innen an
  • das erste Projekt das BGE im praktischen erprobt
  • moderne Umsetzung

Cons

  • Kommentarefunktion & Livechat bei YouTube.com seit ca. 2021 deaktiviert
  • die Gäste 2021 waren überwiegend auf maximal Reichweite ausgewählt (Quantiät statt Qualität?!)
  • fehlende Diversität bei den letzten Verlosungen. Hauptsächlich Frauen
  • die Lust scheint bei den "Verlosern" Christina nicht mehr allzu groß zu sein
  • nicht im Fediverse vertreten

Fazit:

Die Verlosung ist echt, also kein Betrug. Zu den Anfangszeiten 2016-2020 hat es Spaß gemacht zuzuschauen. Aktuell ist das eher nicht der Fall. Aus diesem Projekt ist das weitere & paralelle Projekt "Pilotprojekt Grundeinkommen" entstanden, welches vielversprechend aussieht.

Lange Version

Anmeldung

Als "Beweis" meiner langjährigen Erfahrung unten der Screenshot meiner Anmeldebestätigung per eMail.

Screenshot Anmeldung 2016 mein grundeinkommen email

Screenshot

Kurzfassung

Kritik

Social-Media

Obwohl Mein Grundeinkommen e.V. auf Basis von gemeinnützig und crowdfunding funktioniert, sind diese nicht im ziemlich passenden Social-Media Netzwerk Mastodon - ebenfalls gemeinnützig und spendenfinanziert. Was für mich keinen Sinn ergibt.

Gäste der Verlosung

Aus meiner Sicht schafft es der Verein "Mein Grundeinkommen e.V." meistens Gäste einzuladen, welche authentisch sind und eine positive Aura ausstrahlen. Allerdings würde ich mir hier und da etwas mehr Tiefgang wünschen. Sprich, praktische Erzählungen inkl. "Lösungen". Sodass "Betroffene" und auch "noch nicht Betroffene" sich eine Situation "greifbarer" zu machen. Und somit mehr "erlebbarer".

Freiwillige Geldspenden

Die freiwilligen Geldspenden lassen sich jederzeit "auf den EURO-genau" anpassen und diese Änderungen werden auch direkt umgesetzt.
Ich habe in der Vergangenheit bereits meine Geldspende von €3 auf aktuell €1 heruntergeschraubt, weil mir diverse Handlungen des Vereins nicht gefallen - ich aber denoch die Vision der Verein´s mittrage.

Entwicklung

Ich meine mehrere Entwicklungen von "Mein Grundeinkommen e.V." wahrnehmen zu können, z.B.:  Animationen verständlicher & moderner zu gestalten, wertvolle & auflockernde "Zwischenrubriken" in der LIVE-Verlosung wie z.B.: "Grundeinkommens News", usw.

Verbesserungsvorschlag

Gäste

Auch mal nicht "Influencer" mit vermeintlich "GROßER Reichweite" einladen, weil ich der Meinung bin, dass die Zeit vorbei ist, in welcher auf die evtl. gefakte "Anzahl der Follower" Gewichtung gelegt werden sollte. Sondern eher auf wertvolle Interaktionen wie z.B.: Kommentare mit konstruktiven Gedanken.
Und/oder auch Crowdhörnchen einladen und diese nach ihrem "warum" und "wofür" erzählen lassen.

Langfassung - für alle Leser welche tiefer einsteigen möchten

Update: 19.11.2020: Gestern war "Special-Gast" Felix L. mit bei der LIVE-Verlosung vom Verein "Mein Grundeinkommen".
Ich und scheinbar einige andere (laut Kommentaren im Chat von YouTube) hatten das Gefühl, dass er so gar keine Lust hat auf seinen Job.

Ich frage mich, warum der Verein gerade ihn außerwählt hat - wegen seiner vermutlichen Reichweite?
Dies war eine der ersten Verlosungen, welche ich so richtig schlecht fand und ausgeschalten habe.
Sowie um ein Zeichen zu setzen, habe ich meine monatliche Spende von €2 auf €1 heruntergeschraubt, sowie "nur" noch in den Lostopf.
Leider bin ich seit gestern nicht mehr voll vom Verein "Mein Grundeinkommen" abgeholt.

Screenshot_20201118_193734_com.google.android.youtube-mein-grundeinkommen skandal

Mein Grundeinkommen LIVE-Verlosung auf YouTube Screenshot

Ich verlange die Wiederholung die Verlosung von einem bedingungslosem Grundeinkommen, aufgrund der Handlung, dass Felix L. einfach das Rad angehalten hat.

Soziale Medien

Aktuelle Tröt!'s zum Thema Mein Grundeinkommen bei Mastodon ( Fediverse ) https://mastodon.social/tags/meingrundeinkommen

Auch wertvoll

MitWirken? Jetzt teilen
Lesedauer: 3 Minuten

Published by

rainer

Jahrgang 1985. Aufgewachsen in Spaichingen (Baden-Württemberg), danach in Radolfzell am Bodensee gelebt, dann Rielasingen-Worblingen und aktuell in Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen). Selbständiger & ethischer Freelancer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert