Lesedauer: 3 Minuten
Kurzfassung:
Herausforderung: Wird ein Event meine Hoffnungen erfühlen oder gar übertreffen?
Mögliche Lösung: Praktische & kritische Erfahrungsberichte wie diese
More...
Vorwort
2017 durfte ich das Event "Die Kunst Dein Ding zu machen" von Christian Bischoff in Bregenz am Bodensee erleben. Hier ist mein Erfahrungsbericht.
Ich bin zu 80-90 % überzeugt von solch einem Persönlichkeitsentwicklungs-Event. Warum nicht 100%?
Nun, es einerseits wegen Theorie&Praxis. Sowie geballtes Mindset an einem Ort zu einer bestimmten Zeit ist schön....aber für einen langfristige Veränderung oder Erfolg braucht es das gleiche Mindset auch im nahen Privaten & beruflichen Umfeld.
Das meiste braucht seine Zeit, vor allem wenn es ums Thema Mindset bzw. Bewusstsein&Unterbewusstsein geht.
Warum bin so gut wie überzeugt? Weil Themen, Denkmuster, Möglichkeiten aufgezeigt werden, über die man im Alltag entweder kaum oder sehr oft begegnet und man nicht begreifen kann.
Getreu dem Motto: Was du weißt, siehst/spürst du. Sowie wenn Beispiele aufgezeigt werden, ist es möglich die Denkmuster und Handlungen zu hinterfragen und gegebenfalls neu zu programmieren.
Anmeldung
Veranstaltung
Video
DIE KUNST DEIN DING ZU MACHEN - Aftermovie - YouTube (Google)
Tipp
... es gibt jede Menge kostenfreies & qualitatives Material im internet. Meine bevorzugte Konsum-Quelle ist Youtube. Denn Videos können meist so viel mehr über den digitalen Display transportieren, als es "nur" Texte oftmals kann. So geht es zumindest mir, gibt ja viele verschiedene "Lern-Typen".
Kritik
Social-Media
Ich finde es höchstfragwürdig, dass Christian Bischoff bzw. jemand den ihn dort vertritt in Social-Media aktiv ist.
Da mittlerweile Social-Media einer der größten Stellschrauben ist, warum Menschen unglücklich und "nicht ehrlich" erfolgreich sind.
Ich frage mich, wie REAL bzw. wie echt seine Community ist.
Unterstützung im Praktischen
Ich wünschte mir ein optional buch- & zahlbare Unterstützung nach dem Event in der Praxis.
Weil gerade in der Praxis scheitern die meisten auf lange Sicht.
Und es ist ja bekannt:
- Nicht Wissen ist Macht, sondern erst angewendetes Wissen wird zur Macht.
- Alleine können wir es schaffen, zu zweit wird es aber effizienter - Betriebsblindheit. Einige Dinge können wir alleine gar nicht sehen.
Potenzialblickergebnis





Herausforderung: Was ist mein Potential? Eigene Einschätzung
Mögliche Lösung: Der Blick von "fremden" Personen
Eines der vielen Übungen bei dem Event "Die Kunst Dein Ding zu machen" von Persönlichkeitstrainer Christian Bischoff in Bregenz lag darin:
- aufzustehen vor ca. 10 fremden Menschen
- die fremden Menschen sollen positive Dinge aufschreiben, was beim Anblick einer Person an Gedanken erscheint
Ich finde es deshalb besonders spannend, weil jeder selber (der eine mehr ...der andere weniger) an sich selber zweifelt...was kann ICH den besonders gut? Bzw. was sehen ANDERE in mir?
In einer Zeit, in der der Eindruck entstehen kann, das unsere Mitmenschen nur das schlechte im Anderen sehen möchten/können.
Externe Links
Mehr Fragen?
Option 2: Stellt eure Fragen unten in den Kommentaren
Auch wertvoll
Schön, wenn es positive Erfahrungsberichte gibt. Danke für deinen Beitrag, Rainer. Weil ich selbst allerdings Geld, Zeit und Nerven mit falschen Berater/innen verbrannt habe, habe ich mal ein Video gemacht, wie du dich schützen kannst, damit dir das nicht passiert
https://youtu.be/RJ_ZyktXYns